- Waldrebe
- Wạld|re|be 〈f. 19〉 Angehörige einer Gattung der Hahnenfußgewächse, Kletterpflanze mit duftenden Blüten: Clematis; Sy Clematis, Klematis ● Italienische \Waldrebe mit großen, farbigen Blüten: C. alpina; Weiße \Waldrebe auf Felsen, mit weißen Blüten: C. vitalba
* * *
Wạld|re|be, die:Klematis.* * *
Waldrebe,Klematis, Clematis, Gattung der Hahnenfußgewächse mit etwa 230 Arten in den gemäßigten Gebieten beider Erdhalbkugeln sowie wenigen Arten in den Gebirgen des tropischen Afrika; sommer- oder immergrüne, meist kletternde Sträucher, auch aufrechte Halbsträucher oder Stauden; Blätter einfach, dreizählig oder gefiedert, Blattstiele oft windend; Blüten glockig bis tellerförmig, einzeln oder in Rispen, oft weiß oder violett. Die häufigsten einheimischen Arten sind: Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba); bis 7 m hoch kletternde Liane; unpaarig gefiederte Blätter und kronblattlose Blüten mit weißen bis gelblichen Kelchblättern; Früchte mit langen Griffeln; Alpenwaldrebe (Alpenrebe, Clematis alpina); in Hochgebirgen und kälteren Regionen Eurasiens und Nordamerikas; Schlingpflanze mit dreiteiligen Blättern und großen, meist violetten bis hellblauen Blüten; geschützt. Einige Arten und Hybriden der Waldrebe sind beliebte Gartenpflanzen.* * *
Wạld|re|be, die: Klematis.
Universal-Lexikon. 2012.